StartFeiertage & VeranstaltungenLondon im April 2018: Was kann man alles unternehmen?

London im April 2018: Was kann man alles unternehmen?

Welche Veranstaltungen finden im April in London statt? Das schöne Wetter kehrt nach langer Abwesenheit im April wieder nach Großbritannien zurück. Der frühlingshafte Sonnenschein ist für die Briten der perfekte Anlass, zahlreiche schöne Straßenfeste zu organisieren, wie zum Beispiel die Canalway Cavalcade oder das typisch britische Straßenfest Saint George’s Day. Wer noch tiefer in britische Traditionen eintauchen will, sollte am berühmte Gun Salute teilnehmen – das jedes Jahr am Geburtstag der Queen stattfindet. In diesem Artikel stelle ich euch verschiedene Veranstaltungen vor, die im April in London stattfinden.

Wartezeiten und Besucherandrang im April in London

Mit dem Monat April bzw. dem Osterfest startet die touristische Hochsaison in London und es muss mit einem hohen Besucherandrang gerechnet werden. Überfüllt ist es nicht, trotzdem muss an den Haupt-Sightseeings-Orten mit starkem Besucherandrang gerechnet werden, insbesondere an Ostern.

Um keine Zeit Anstehen zu verlieren, empfehle ich euch – soweit es die Planung des Programms bereits zulässt – eure Tickets im Voraus zu kaufen. Insbesondere sollte man sich frühzeitig um eine Reservierung für das Riesenrad London Eye kümmern oder den Besuch in den Harry Potter Studios buchen, denn dort sind die Plätze begrenzt und während der Osterzeit und den Osterferien äußerst begehrt.

Veranstaltungen und Events im April in London

Ostern in London

Passion Play Ostern London Trafalgar Square

Im April wird in London Ostern gefeiert! Dieses Jahr – 2018 – fällt Ostern sehr früh (Karfreitag am 30. März und Ostersonntag und -montag am 1.-2. April). In meinem Bericht über Ostern in London informiere ich euch über Einschränkungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie typische Bräuche und Veranstaltungen, die an den christlichen Feiertagen stattfinden. Interessant sind zum Beispiel die Passion Plays, die jedes Jahr am Karfreitag zelebriert werden. Mehr als 100 kostümierte Schauspieler lassen dabei die Ostergeschichte am Trafalgar Square wieder zum Leben erwecken. Ostern sollte man es in London auch nicht versäumen, traditionellen Speisen wie die „Hot Cross Buns“ (Rosinenbrötchen mit Kreuz) oder den „Simnel Cake“ (Früchtekuchen mit Marzipankugeln) zu probieren. Und die Kids werden sicherlich ihren Spaß am beliebten Spiel „Egg-Shackling“ haben!

  • Wann? Vom 30. März bis 2. April 2018

Kaffee-Festival The London Coffee Festival

London Coffee FestivalWer denkt, es dreht sich in London alles nur um Tee, der liegt leider falsch. Es wird in der englischen Hauptstadt nämlich genauso viel Kaffee getrunken wie woanders auch. Es gibt in London sogar eines der größten Kaffee-Festivals der Welt: The London Coffee Festival.

Bei diesem Event könnt ihr natürlich unzählige Kaffeesorten aus aller Welt probieren, aber auch an Workshops teilnehmen (Wie male ich tolle Bilder in den Kaffeeschaum?), Live-Musik erleben und euch Ausstellungen rund um das Thema Kaffee anschauen. Das Event ist nicht ganz billig (£16,50) dafür aber auch nicht überfüllt. Es findet jedes Jahr in der Old Truman Brewery statt (da wo auch die Brick-Lane-Märkte sind), damals die größte Brauerei von London. An der Veranstaltung nehmen hunderte von Ausstellern statt und ihr könnt mehr als 250 Kaffeesorten (oftmals lokal hergestellt) kaufen und trinken.

  • Wann? 12. bis 15. April 2018 von 10 Uhr bis 17 Uhr
  • Wo? Old Truman Brewery – Shoreditch (91 Brick Lane, London E1 6QR, U-Bahn-Stationen „Adgate East Station“ oder „Liverpool Street“
  • Wieviel? Ab £16,50

Tipp: Ticket online auf der Website des Festivals kaufen, um £6 zu sparen.

London Marathon

London Marathon

Der London Marathon gehört mit denen von Paris, New York oder Boston zu den bekanntesten auf der Welt. Jetzt Jahr versammeln sich tausende Wettbewerber in der englischen Hauptstadt, um die 42.195 Meter lange Strecke in Angriff zu nehmen.

Die Strecke ändert sich zwar jedes Jahr ein bisschen, führt aber immer quer durch die Stadt, sodass man auf sehr vielen Orten ein Auge auf die Läufer werfen kann. Das Zuschauen ist natürlich kostenlos. Wer teilnehmen möchte, muss sich frühzeitig bewerben: Für die Ausgabe 2018 lief die Anmeldung bis Anfang Mai 2017!

  • Wann? 22. April 2018
  • Wo? Überall in der Stadt (Strecke)
  • Wieviel? Kostenlos

Gun Salute zum Geburtstag der Queen am 21. April

Gun Salute London Tower of London

Der Geburtstag von Queen Elizabeth II wird jedes Jahr gebürtig gefeiert, unter anderem mit einem „Gun Salute“. Der „Gun Salute“ ist eine alte britische Tradition: Anlässlich bestimmter Ereignisse wird dabei eine festgelegte Anzahl von Kanonenschüssen abgegeben. Beim Geburtstag der Queen werden zum Beispiel 41 Kanonen im Hyde Park und 62 im Tower of London gezündet.

Um das Event im Hyde Park zu erleben sollte man von Osten aus den Park auf mittlere Höhe betreten und einfach Richtung Westen gehen, bis man zum abgesperrten Bereich kommt. Die Truppen betreten den Park durch den Marble Arch und stellen sich mit Blick auf den Broadwalk auf. Es wird empfohlen, 1 Stunde im Voraus zu erscheinen.

Die Schüsse am Tower of London werden nicht im Tower gefeuert, sondern davor, am Ufer der Themse. Man muss also nicht den Eintritt zahlen. Achtung: Der Bereich wird ca. 1 Stunde vor dem Zünden der Kanonen abgesperrt. Hier sollte man also mindestens eine Stunde früher erscheinen.

  • Wann? 21. April 2018 – 12 Uhr im Hyde Park, 13 Uhr am Tower of London
  • Wo? Hyde Park und Tower of London
  • Wieviel? Kostenlos

Saint George’s Day – das Fest des Schutzpatrons von England

Saint George's Day London Feast of Saint George

Jedes Jahr feiert London und England Saint George, den Schutzpatron vieler christlichen Nationen. Der Tag ist in deutschsprachigen Länder unter dem Namen Georgstag bekannt, wird hierzulande aber nicht so ausgiebig gefeiert wie in London. Anlässlich dieses Events finden viele Umzüge und Straßen-Events statt. In den Straßen von London treten dann an verschiedenen Orte die sogenannten „Morris Dancers“ auf, die eine Art traditionellen Folk-Tanz durchführen, eine Mischung aus Stepptanz und keltischer Musik. Das Ganze ähnelt ein wenig der Show „Riverdance“, falls ihr davon schon einmal gehört habt.

Der Saint George Day wird überall in London gefeiert, wobei Vieles am Trafalgar Square und in den Gassen des Leadenhall Market stattfindet. Für das leibliche Wohl und genügend Alkohol ist natürlich gesorgt.

  • Wann? 21. April 2018
  • Wo? Leadenhall Market, Trafalgar Square und andere Orte in London (siehe Website der Stadt)
  • Wieviel? Kostenlos

Little Venice Festival – Canalway Cavalcade

London Canalway Cavalcade Little Venice Festival

Das Little Venice Festival bzw. die Canalway Cavalcade findet jedes Jahr Ende April oder Anfang Mai statt. Mit „Little Venice“ sind die kleinen Kanäle im Norden von London gemeint, die man unter anderem auch in Camden Town sehen kann.

Einmal im Jahr wird in den Kanälen ein großes Fest organisiert, bei dem ca. 130 Hausboote ihre Plätze an den Ufern einnehmen. Die Boote werden zu diesem Anlass mit zahlreichen Wimpel-Fähnchen geschmückt. Das Ganze wäre aber natürlich kein richtiges Fest, wenn nicht auch zahlreiche Straßentänzer teilnehmen würden und es reichlich Guinness zu trinken gäbe! Außerdem gibt es jedes Jahr immer zahlreiche Live-Musik-Auftritte, Animationen für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Imbiss- und Street-Food-Stände.

  • Wann? 2018 findet das Event vom 5.-7. Mai statt.
  • Wo? Little Venice, an der Kreuzung Grand Union Canal / Regents Canal
  • Wieviel? Kostenlos

Musicals & Theater im April in London

Aladdin Musical London

London und Musicals – das gehört einfach zusammen. Wer nach London fährt, sollte an einem der Urlaubsabende unbedingt ein Musical besuchen. Nirgendwo anders in Europa ist die Auswahl an Musicals so groß wie hier. Von Klassikern wie der König der Löwen oder Aladdin bis hin zu neueren Produktionen wie Kinky Boots oder Motown: Die Auswahl ist einfach nur riesig! Im Frühling starten auch oftmals einige neue Produktionen. Hier findet ihr einen Überblick über die Musicals 2018 in London. Kein Fan von Musicals? Wie wäre es dann mit einem Besuch im Theater? Die Mausefalle von Agatha Christie läuft seit mehr als 60 Jahren jeden Abend in London. Hier findet ihr meinen Bericht über „The Mousetrap“, ein Stück Londoner Theatergeschichte.

Reisewetter im April in London

Klima Reisewetter London

Der April ist ein sehr guter Monat, um London zu besichtigen. Auch wenn das Wetter gelegentlich bewölkt ist: Es regnet im April statistisch gesehen so wenig wie in fast keinem anderen Monat (außer Februar). Außerdem ist der April der erste Monat im Jahr, an dem es in der Regel ordentlich sonnig ist, was sicherlich niemandem stören wird.

Das Klischee des vernebelten und regnerischen Londons mag zwar fest im allgemeinen Glauben verankert sein, doch sowohl von den Niederschlagsmengen als auch von den Temperaturen ist das Klima in der britischen Hauptstadt sehr ähnlich mit dem in Deutschland. Und wenn es regnet ist das auch nicht schlimm: London „steht“ Regen und es gibt zahlreiche Indoor-Aktivitäten, auf die man ausweichen kann. Das Regenwetter trägt zur typischen Londoner Stimmung bei und macht Besichtigungen wie das Sherlock Holmes-Museum oder den Old Spitalfields Market noch gemütlicher. Und zum Aufwärmen kann man danach ja immer noch einem typisch britischen Tee trinken!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer ist London mal anders?

Hi, mein Name ist Roman! Ich habe während meines Studiums viel Zeit in London verbracht und besuche seitdem regelmäßig die englische Hauptstadt. Auf dieser Seite verrate ich euch die besten Tipps und Geheimtipps für London.

London-Angebote